Der Lehrgang findet im Rahmen der Initiative makefuture.today, ein Format der Pro Active GmbH, statt.
Gestaltung und Leitung des Lehrgangs „Inner Transformation & Resilienz“ >> ein.blick – Mag. Tanja Peherstorfer
Gemäß dem Future of Jobs Report 2023 des World Economic Forum sind Resilienz, Motivation & Selbsterkenntnis sowie Empathie & aktives Zuhören unter den Top 10 Kernkompetenzen gelistet. Fünf Dimensionen und 23 Skills umfasst das Inner Development Goals (IDG) Framework. Wenig überraschend, dass auch unter diesen 23 Skills Qualitäten wie Selbsterkenntnis, Empathie & Mitgefühl oder Verbundenheit zu finden sind.
Wenn Empathie und Selbsterkenntnis zu den Skills der Zukunft gehören, stellt sich die Frage, wie wir diesen Kompetenz-Shift bewältigen. Ein offenes, reflexives, kollaboratives Mindset zu schaffen braucht einen Transformationsprozess, der im Innen (Mindsight) beginnt.
Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie mit vielfältigen Impulsen aus Positiver Psychologie, Neurowissenschaften, Well-being Theory und Mentalem Training dabei begleitet, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen und neue mentale Modelle zu verankern.